Sonderaustellungen 2025

Bernd Warnatzsch

Foto: Künstler

Bernd Warnatzsch

Malerei und Grafik

Mi, 15. Oktober 2025 bis So, 4. Januar 2026

Mit der Präsentation von Werken des Oberlausitzer Malers und Grafikers Bernd Warnatzsch wird ein weiterer Lausitzer Künstler erstmals im Museum des Landkreises Oberspreewald-Lausitz vorgestellt. Bernd Warnatzsch arbeitete viele Jahre bis zur Pensionierung als Kunsterzieher. Daneben entstand ein umfangreiches bildnerisches Lebenswerk. Dieses umfasst eine breite Spanne bildnerischer Techniken. Dazu gehören die Öl-, Tempera- und Aquarell-Malerei ebenso, wie verschiedenartige Zeichnungen bis hin zu Collagen und deren Übermalungen. Unsere Ausstellung zeigt einen kleinen Ausschnitt aus dem bisherigen Lebenswerk des 85-jährigen.

Sonderaustellungen 2026

Kurt Hübner, Flachwasser am See, 1998, Aquarell

Kurt Hübner, Flachwasser am See, 1998, Aquarell

Am See

Aquarelle von Kurt Hübner

Di, 20. Januar bis So, 15. März 2026

Der Name Kurt Hübner ist Senftenberger Kunstfreunden gut bekannt. Im Jahr 2025 jährte sich der Geburtstag des Künstlers zum 100. Mal. Gebürtig aus Proschwitz nahe der heute tschechischen Stadt Gablonz, führte ihn sein Weg nach dem zweiten Weltkrieg in die Lausitz. In Senftenberg sollte er über 60 Jahre seines Lebens verbringen. Bis zu seinem Ruhestand war Kurt Hübner als Gebrauchsgrafiker tätig und leitete in seiner Freizeit über viele Jahrzehnte einen Mal- und Zeichen-Zirkel. Er selbst bevorzugte das Aquarell und die Arbeit in der Natur. Die Region, die Stadt und ihre Menschen finden sich in seinen Arbeiten wieder. Der Schwerpunkt unserer Ausstellung liegt auf der Aquarell-Malerei.

Walter Besig, ohne Titel 1938 Foto: Museum OSL/  Linke

Der Schradenmaler Walter Besig

Eine Kunstsammlung kehrt in die Lausitz zurück

Mi, 25. März bis So, 14. Juni 2026

Im Jahr 2025 erhielt die Kunstsammlung Lausitz eine umfangreiche Schenkung mit 20 Werken des „Schradenmalers“ Walter Besig. Von den Nachkommen des Künstlers aus Privatbesitz wurden sie an die Sammlung übergeben. Darunter finden sich vor allem Landschaften aus der Lausitz aber auch Werke von Besigs Aufenthalten im Riesengebirge sowie Stillleben und ein Porträt. Die umfangreiche Schenkung ergänzt den bisherigen Bestand des Künstlers in der Sammlung und ist nun erstmals in einer Ausstellung zu sehen. Der vor allem als Landschaftsmaler bekannte Künstler Walter Besig war stark mit der Gemeinde Lindenau verbunden, wo er bis zu seinem Tod 1950 lebte und wo sich auch seine letzte Ruhestätte befindet.

Ausstellungeröffnung:

  • Dienstag, 24. März 2026, 19 Uhr

Kunstsammlung Lausitz

Die Kunstsammlung befindet sich im Museum Schloss und Festung Senftenberg

Schloßstraße
01968 Senftenberg

Einen Parkplatz finden Sie am Dubinaweg (Stadthafen).

Von dort erreichen Sie die Festung zu Fuß durch den Schlosspark.

Sie werden weitergeleitet zu google maps.