Logo Spreewaldbahn
Bitte einsteigen!
Die Spreewaldbahn im Museum erleben
Museum für Familien
Eintritt frei für Kinder bis 16 Jahre

Eine Reise in den Spreewald wie vor 100 Jahren

Besonders stolz sind wir auf unser wohl größtes Ausstellungsstück – die Spreewaldbahn, die auch liebevoll „Spreewaldguste“ oder „Bimmelguste“ genannt wurde. Die Dampflok 99 57 03 und ihr kombinierte Personen-und Packwagen lassen die Herzen von Technikfans höher schlagen. Übereinander im Neubau des Museums ausgestellt, erleben Sie spannende Perspektiven wenn Sie über eine Dampflok laufen und in den Wagon schauen können. Erobern Sie den Lokführerstand für sich oder machen sie es sich, wie die Spreewaldreisenden vor 100 Jahren, in der Holzklasse „gemütlich“.

Spreewaldbahn Foto: Steffen Rasche
Detail Bahn_Spreewald-Museum Lübbenau Foto_Steffen Rasche

Technikgeschichte zum Anfassen

Die Spreewaldbahn wurde zwischen 1898 und 1970 im Personenverkehr eingesetzt. Von Straupitz aus führte ihre Strecke nach Lübben, Goyatz, Lieberose und Cottbus. Verkehrsgeschichtlich erwies sich die Bahn für die Region als sehr wertvoll, da sie Städte und Dörfer im Spreewald und somit auch Menschen und Waren näher brachte.Dank der Bemühungen der Lübbenauer Einwohner und des Spreewald-Museums konnte die letzte Lokomotive der Spreewaldbahn mit der Nummer 99 5703 zusammen mit einem kombinierten Personen- und Gepäckwagen erhalten werden.

Spreewald-Museum Lübbenau

Topfmarkt 12
03222 Lübbenau

Anfahrtsskizze Spreewaldmuseum und Freilandmuseum Lehde

Sie werden weitergeleitet zu Google Maps.